Allgemeine Geschäftsbedingungen für
  Onlineangebote des Servicebetrieb Sorgenlos.de GbR.
  1. Allgemeiner Anwendungsbereich
  Folgende allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Angebote, Verträge 
  und Vereinbarungen zwischen dem "Servicebetrieb Sorgenlos.de", (im nachfolgenden
  "Betreiber" genannt) als Betreiber von Internetseiten, (in seiner jeweiligen Rechtsform
  bzw. seinen Rechtsnachfolgern) und dem jeweiligen "Nutzer" dieser Angebote. Unsere 
  Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Gültig sind die jeweils aktuellen 
  Preislisten und Vereinbarungen.
2. Zustandekommen der Vereinbarung
  Mit der Anmeldung beim Betreiber erklärt jeder Teilnehmer, diese allgemeinen Geschäftsbedingungen 
  gelesen, verstanden und das 18. Lebensjahr vollendet zu haben. Es gilt das Recht der 
  Bundesrepublik Deutschland. Eine Vereinbarung über die Nutzung der Zusatzangebote
  des Betreibers kommt durch die explizite Bestätigung auf den entsprechenden
  Buchungsformularen im System des Betreibers zu Stande.
  Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen können vom Betreiber bei Notwendigkeit 
  jederzeit geändert werden. Jeder Nutzer verpflichtet sich daher, sich ständig 
  über Änderungen in diesen AGB zu informieren. (Unabhängig davon, ob er
  über den "Newsletter" aktuelle interne Informationen erhält.) Nutzer, die 
  eventuelle Änderungen nicht akzeptieren möchten, können sämtliche 
  Vereinbarungen mit dem Betreiber durch eine entsprechende Mitteilung jederzeit kündigen.
3. Preise und Zahlungen
  Preise und Zahlungsmodalitäten etc. sind in den jeweiligen Tarifbeschreibungen geregelt. 
  Kostenpflichtige Leistungen die vom Kunden explizit angefordert werden, sind nach 
  Rechnungslegung des Betreibers jeweils mit einer Frist von 7 Werktagen zur Zahlung fällig.
  Der Kunde ist verpflichtet rechtzeitig für den Rechnungsausgleich zu sorgen. Bei 
  Zahlungsverzug ist der Beteriber berechtigt, den Zugang ohne weitere Ankündigungen
  für die Nutzung zu sperren und die vereinbarten Leistungen zu stornieren.
  
  Die ausgewiesenen Bonuszahlungen werden nur unter der Voraussetzung ausgezahlt, dass 
  der Betreiber auch die ausgewiesenen und vereinbarten Provisionen von dem jeweiligen Systempartner 
  für die jeweilige Einzelaktion des Nutzers erhält. Ein Rechtsanspruch auf die Auszahlung 
  von Bonusvergütungen kann hieraus nicht abgeleitet werden.
  Der Betreiber übernimmt keine Garantie dafür, dass eine über ihn vermittelte 
  Dienstleistung (Einkauf, Service o.ä.) durch angeschlossene Partner auch den Erwartungen 
  des Nutzers entsprechend ausgeführt wird. Ungeachtet dessen ist der Betreiber an 
  einer Rückinformation über mangelhafte Auftragsausführung, im Interesse 
  aller anderen Nutzer, sehr dankbar.
4. Nutzungsbedingungen für Spezial-Hosting-Angebote
  Der Nutzungsumfang und Leistungsrahmen für die Spezialangebote (z.B. Instand-Web-Paket oder
  Maxi-Media-Paket) ist in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen festgelegt.
  Ein Nutzungsmißbrauch für File-Sharing, das Hochladen von pornografischen,verfassungswidrigen 
  oder gewaltverherrlichenden Materialien sowie die Verbreitung von urheberrechtlich 
  geschützten Werken ist strengstens untersagt!
  Ein derartiger Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen hat die sofortige Sperrung 
  des Accounts zur Folge! Der Nutzer ist selbst für die Inhalte und deren Verbreitung 
  verantwortlich und stellt den Betreiber (als Anbieter) von jeglichen haftungsrechtlichen 
  Ansprüchen, welche durch Dritte erhoben und durch sein eigenes Handeln verursacht wurden, frei!
  
5. Datenschutz
  Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Anmeldung wahrheitsgemäße Angaben zu machen. 
  Nur geschäftsfähige Personen sind befugt, sich beim Betreiber anzumelden. Macht 
  der Nutzer Falschangaben, so ist der Betreiber berechtigt, die Nutzungsvereinbarung nicht 
  anzunehmen, bzw., einen abgeschlossene Vereinbarung mit sofortiger Wirkung zu stornieren.
  Die Übermittlung der Nutzerdaten erfolgt weitestgehend über gesicherte Verbindungen. 
  Der Betreiber verpflichtet sich, diese Daten nicht an Dritte weiterzuleiten, soweit der 
  Nutzer diesem zur Auftragsdurchführung nicht ausdrücklich zustimmt. Der Nutzer 
  stellt den Betreiber von sämtlichen Ansprüchen Dritter hinsichtlich der 
  überlassenen Daten frei. Im (unwahrscheinlichen) Falle eines Datenverlustes 
  verpflichtet sich der Nutzer, alle erforderlichen Daten erneut unentgeltlich an den 
  Betreiber zu übermitteln. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass 
  im Rahmen der mit ihm geschlossenen Vereinbarungen, Daten über seine Person gespeichert, 
  geändert und / oder gelöscht werden können.
6. Pflichten des Vertragspartners
  Der Vertragspartner verpflichtet sich, die Angebote und Leistungen des Betreibers sachgerecht 
  zu nutzen und seine individuellen Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben. Zur Absicherung 
  gegen Missbrauch erhält jeder Nutzer eine Zugangskennung in Verbindung mit einem 
  individuellen Passwort. Jeder Nutzer verpflichtet sich, seine Zugangsdaten so aufzubewahren, 
  dass es unberechtigten Personen unmöglich ist, darüber Kenntnis zu erhalten.
  Außerdem verpflichtet sich der Nutzer, erkennbare Mängel, Störungen oder 
  Fehlermeldungen des Systems dem Betreiber unverzüglich anzuzeigen und alle Maßnahmen 
  zu treffen, die eine Feststellung der Mängel bzw. Fehler und ihrer Ursachen ermöglichen 
  sowie die Beseitigung der Störung erleichtern.
  Als Teilnehmer am Affiliate-Programm verpflichtet sich der Vertragspartner dazu, das von
  dem Anbieter zur Verfügung gestellte, übernommene oder selbst erstellte Material zum
  Affiliate-Programm auf der eigenen Website zutreffend, nicht irreführend und angemessen
  darzustellen. Insbesondere verpflichtet sich der Vertragspartner dazu, dass das auf seiner
  Website verwandte Material keine Gewaltdarstellungen, sexuell eindeutige Inhalte oder
  diskriminierende Aussagen oder Darstellungen hinsichtlich Rasse, Geschlecht, Religion,
  Nationalität, Behinderung, sexueller Neigung oder Alter beinhaltet, noch in einer
  anderen Weise rechtswidrig ist und das verwendete Material keine Rechte Dritter verletzt,
  insbesondere kein Patent-, Urheber-, Marken- oder andere gewerbliche Schutzrechte sowie
  allgemeine Persönlichkeitsrechte. Der Vertragspartner verpflichtet sich, keine E-Mails
  ohne ausdrückliches, vorheriges Einverständnis des Empfängers der E-Mails zu versenden (keine Spam E-Mails).
  
7. Kündigung und Haftung
  Die Kündigung von Vereinbarungen mit dem Betreiber ist jederzeit per E-Mail möglich, 
  soweit in Einzelvereinbarungen nicht spezielle Kündigungsfristen vereinbart wurden. Nach 
  der Kündigung werden alle Daten der Nutzers gelöscht. Bei groben Verstößen 
  des Nutzers gegen diese AGB kann der Betreiber die Vereinbarungen sofort kündigen und 
  den Nutzer aus dem Datenbestand entfernen.
  Für 100%-ige Erreichbarkeit der Internetseiten kann der Betreiber keine Haftung übernehmen. 
  Haftung und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, soweit diese nicht auf grobe 
  Fahrlässigkeit bzw. eindeutiges Verschulden des Betreibers zurückzuführen sind. 
  Für auf den Seiten des Betreibers per Hyperlink angebrachte Fremdangebote kann der 
  Betreiber keine Haftung übernehmen. Eine Haftung gemäß §5(2)Teledienstgesetz ist
  ausgeschlossen.
8. Schlussbestimmungen
  Sollte in diesen Bedingungen eine unwirksame Bestimmung enthalten sein, werden die übrigen 
  Bestimmungen davon nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu 
  ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der betreffenden Formulierung am nächsten kommt 
  (Salvatorische Klausel).
  Erfüllungsort und zuständiger Gerichtsstand ist der Firmensitz des Betreibers.


 
        
       
    
 
   
   
