Betreff: Member Startkurs Teil: 22
das heutige Thema hat für Sie auf den ersten Blick vielleicht nicht direkt mit Sorgenlos.de zu tun. Tatsächlich jedoch ist Virales Marketing etwas, das Sie nicht nur kennen, sondern auch unentwegt praktizieren.Wie oft haben Sie ein gutes Restaurant weiterempfohlen? Einen Urlaubsort, an dem es Ihnen besonders gut gefallen hat? Oder ein Geschäft, in dem es lohnende Sonderangebote gibt?
Was haben Sie davon, wenn Sie solche Empfehlungen aussprechen? Finanziell bringt Ihnen dies zumeist keinen Vorteil, aber natürlich gewinnen Sie an Anerkennung, wenn Sie Freunden oder Bekannten eine interessante Empfehlung geben.
Ein anderes Wort für Virales Marketing ist Empfehlungsmarketing. Gerade im Internet stoßen Sie ständig darauf. Im Kern bringen all diese Angebote zwei Dinge mit sich: Sie sollen erstens etwas weiterempfehlen und erhalten zweitens dafür eine Provision. Auch wenn Sie bei Sorgenlos.de nirgendwo diesen Hinweis finden, Virales Marketing ist bei Sorgenlos.de eines der Kernelemente. Je größer unsere "Einkaufsgemeinschaft" wird, desto interessanter und umfassender entwickelt sich das Angebot, das wir Ihnen bieten können. Wir wünschen uns also ganz ausdrücklich, daß Sie Sorgenlos.de weiterempfehlen. Im Backoffice, unter "Werbemittel", stellen wir Ihnen hierfür zahlreiche Hilfsmittel und Werkzeuge zur Verfügung.
Empfehlungsmarketing dient in aller Regel dazu, ein bestimmtes Produkt oder Sortiment zu verkaufen. Unser "Produkt", bei Sorgenlos.de, unterscheidet sich allerdings gravierend von anderen Produkten, denn es ist kostenlos. Unser "Produkt" ist die Möglichkeit, Geld zu sparen und Zusatzeinnahmen zu generieren. Kennen Sie jemanden, der dieses "Produkt" nicht gebrauchen könnte?
Online können Sie natürlich nicht direkt mit jemandem sprechen, sondern hier funktioniert Virales Marketing z.B. über Werbenetzwerke. In der Hauptnavigation finden Sie unter "Service - > Networking" und dort unter dem Stichwort "Promotion Netzwerke" eine Reihe von Portalen, die wir Ihnen hierzu Empfehlen können.
Wenn Sie gerne mit anderen kommunizieren, können Sie virales Marketing auch auf andere Weise praktizieren. Hierfür stehen Ihnen eine ganze Reihe verschiedenster Möglichkeiten zur Verfügung: Blogs sind derzeit besonders populär, aber auch die klassischen Foren und Communities sind hierfür geeignet.
Alle haben eines Gemeinsam: Aufdringliche Werbung oder das schlichte Anpreisen einer Sache, ist dort eher nicht gefragt, sondern vielmehr geht es hier um Inhalte, Sachthemen oder auch Diskussionen zu aktuellen Themen.
Wodurch entsteht der Werbeeffekt für Sie? Im einfachsten Fall, dies ist z.B. bei einem Blog leicht umsetzbar, sind Sie der Betreiber der Seite, können also direkt Ihre Werbung in Form von Bannern oder anderen Links und als Textbeitrag unterbringen.
Häufiger jedoch werden Sie einfach mitdiskutieren, Ihren Standpunkt vertreten oder Ihr Know-how weitergeben. Sie werben hier letztlich also mit Ihrer Kompetenz und Ihrer Sachkenntnis. Der Werbeeffekt kann auf zweierlei Weise entstehen. Entweder dadurch, daß Sie direkt mit einem anderen Nutzer ins Gespräch kommen, oder durch einen Link, den Sie im Zusammenhang mit Ihren Beiträgen setzen können, z.T. können auch Profile angelegt werden, denen Neugierige dann Ihre Links (= Empfehlungen) entnehmen können.
Der Vorteil für Sie liegt auch darin, daß Kontakte oder Anmeldungen, die so entstehen, häufig qualifizierter sind, als dies bei sonstiger Werbung der Fall ist.
Das nächste Thema ist: "Zugangswege zu Sorgenlos.de"
das heutige Thema hat für Sie auf den ersten Blick vielleicht nicht direkt mit Sorgenlos.de zu tun. Tatsächlich jedoch ist Virales Marketing etwas, das Sie nicht nur kennen, sondern auch unentwegt praktizieren.Wie oft haben Sie ein gutes Restaurant weiterempfohlen? Einen Urlaubsort, an dem es Ihnen besonders gut gefallen hat? Oder ein Geschäft, in dem es lohnende Sonderangebote gibt?
Was haben Sie davon, wenn Sie solche Empfehlungen aussprechen? Finanziell bringt Ihnen dies zumeist keinen Vorteil, aber natürlich gewinnen Sie an Anerkennung, wenn Sie Freunden oder Bekannten eine interessante Empfehlung geben.
Ein anderes Wort für Virales Marketing ist Empfehlungsmarketing. Gerade im Internet stoßen Sie ständig darauf. Im Kern bringen all diese Angebote zwei Dinge mit sich: Sie sollen erstens etwas weiterempfehlen und erhalten zweitens dafür eine Provision. Auch wenn Sie bei Sorgenlos.de nirgendwo diesen Hinweis finden, Virales Marketing ist bei Sorgenlos.de eines der Kernelemente. Je größer unsere "Einkaufsgemeinschaft" wird, desto interessanter und umfassender entwickelt sich das Angebot, das wir Ihnen bieten können. Wir wünschen uns also ganz ausdrücklich, daß Sie Sorgenlos.de weiterempfehlen. Im Backoffice, unter "Werbemittel", stellen wir Ihnen hierfür zahlreiche Hilfsmittel und Werkzeuge zur Verfügung.
Empfehlungsmarketing dient in aller Regel dazu, ein bestimmtes Produkt oder Sortiment zu verkaufen. Unser "Produkt", bei Sorgenlos.de, unterscheidet sich allerdings gravierend von anderen Produkten, denn es ist kostenlos. Unser "Produkt" ist die Möglichkeit, Geld zu sparen und Zusatzeinnahmen zu generieren. Kennen Sie jemanden, der dieses "Produkt" nicht gebrauchen könnte?
Online können Sie natürlich nicht direkt mit jemandem sprechen, sondern hier funktioniert Virales Marketing z.B. über Werbenetzwerke. In der Hauptnavigation finden Sie unter "Service - > Networking" und dort unter dem Stichwort "Promotion Netzwerke" eine Reihe von Portalen, die wir Ihnen hierzu Empfehlen können.
Motivation für einen erfolgreichen Tag :-)

Wenn Sie gerne mit anderen kommunizieren, können Sie virales Marketing auch auf andere Weise praktizieren. Hierfür stehen Ihnen eine ganze Reihe verschiedenster Möglichkeiten zur Verfügung: Blogs sind derzeit besonders populär, aber auch die klassischen Foren und Communities sind hierfür geeignet.
Alle haben eines Gemeinsam: Aufdringliche Werbung oder das schlichte Anpreisen einer Sache, ist dort eher nicht gefragt, sondern vielmehr geht es hier um Inhalte, Sachthemen oder auch Diskussionen zu aktuellen Themen.
Wodurch entsteht der Werbeeffekt für Sie? Im einfachsten Fall, dies ist z.B. bei einem Blog leicht umsetzbar, sind Sie der Betreiber der Seite, können also direkt Ihre Werbung in Form von Bannern oder anderen Links und als Textbeitrag unterbringen.
Häufiger jedoch werden Sie einfach mitdiskutieren, Ihren Standpunkt vertreten oder Ihr Know-how weitergeben. Sie werben hier letztlich also mit Ihrer Kompetenz und Ihrer Sachkenntnis. Der Werbeeffekt kann auf zweierlei Weise entstehen. Entweder dadurch, daß Sie direkt mit einem anderen Nutzer ins Gespräch kommen, oder durch einen Link, den Sie im Zusammenhang mit Ihren Beiträgen setzen können, z.T. können auch Profile angelegt werden, denen Neugierige dann Ihre Links (= Empfehlungen) entnehmen können.
Der Vorteil für Sie liegt auch darin, daß Kontakte oder Anmeldungen, die so entstehen, häufig qualifizierter sind, als dies bei sonstiger Werbung der Fall ist.
Das nächste Thema ist: "Zugangswege zu Sorgenlos.de"